Es tut sich was…in Vettelschoß!
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten rund um unsere Ortsgemeinde.
02.04.2025
Blumenkübel-Patin gibt auf
In den letzten Jahren hat die Ortsgemeinde immer wieder dazu aufgerufen, Patenschaften für aufgestellte Pflanzkübel in verkehrsberuhigten Straßenbereichen zu übernehmen. Auch wenn die Resonanz nicht groß gewesen ist, kümmerte sich eine Patin sehr liebevoll um einen Pflanzkübel im Oberwillscheider Weg. Der Kübel wurde immer wieder mit neuen Pflanzen bestückt, diese wurden bewässert, Unkraut wurde gezupft. Doch leider scheint es nicht allen Mitbürger/innen zu gefallen, wenn es in den Kübeln blüht und diese gepflegt aussehen: kaum wurden neue Pflanzen gesetzt, wurden diese achtlos herausgerissen und auf den Weg geschmissen oder sie wurden direkt komplett entwendet und zieren nun wahrscheinlich den ein oder anderen Garten. Sehr schade – die Patin des Blumenkübels hat Ihre Freizeit und ihr eigenes Geld investiert und immer wieder wurde es kurzerhand zerstört. Sogar als Müllablage wurde der Blumenkübel missbraucht: Hundekotbeutel, sonstiger Müll, ja sogar defekte Skateboards hat die Patin hier herausgeholt und natürlich richtig entsorgt. Warum muss man so etwas tun? Nun hat unsere Patin verständlicherweise entnervt die Patenschaft abgegeben. Schade für den Blumenkübel, unsere Umwelt und Vettelschoß!
31.03.2025
20 neue Bäume für den Parkplatz am Forum
Auf dem Parkplatz am Forum wurden 20 neue Bäume gepflanzt. Säulenhainbuche, Roteiche, Rotbuche, Feldahorn und Spitzahorn sorgen in ein paar Jahren für mehr Schatten und verbessern das Mikroklima vor Ort – ein Mehrwert für Besuchende des Blauen Sees und Veranstaltungen im Forum. Gleichzeitig wird die Aufheizung der Fläche reduziert, was den Aufenthalt angenehmer macht – auch für parkende Autos. Damit die Bäume gut anwachsen, wird in den kommenden Monaten für ausreichend Bewässerung gesorgt. So entsteht langfristig ein attraktiver Parkplatz mit mehr Aufenthaltsqualität.
25.03.2025
Biotop freigelegt
Am sogenannten „Stollenausgang“ am Willscheider Berg lag lange ein verborgenes kleines Biotop, welches sich in einem alten Bombentrichter gebildet hatte. Das Biotop wurde nun vom Bauhof der Ortsgemeinde Vettelschoß in Zusammenarbeit mit der Stiftung Naturschutz Willscheider Berg freigelegt. Im Laufe des Sommers/Herbstes wird das Biotop von den Heinzelmännchen noch bepflanzt, damit sich dort viele Arten wohl fühlen. Wer sich unseren Heinzelmännchen anschließen möchte, kann sich gerne im Gemeindebüro melden!
12.03.2025
Neue Dog-Station in Willscheid
An vielen strategischen Orten sind sie bereits zu finden und es werden immer mehr: die Dog-Stations mit Hundekotbeuteln. Auch in Willscheid wurde unlängst eine neue Dog-Station vom Bauhof der Ortsgemeinde aufgebaut. Seien Sie bitte nicht zu bequem, sich allen Konsequenzen bei der Hundehaltung zu stellen und die Beutel zu benutzen. Ebenso bitten wir die benutzten Beutel in die dafür vorgesehenen Müllbehälter zu entsorgen – und nicht einfach in die nächste Wiese oder in den nächsten Busch zu schmeißen.
Foto: Florian Nies
25.02.2025
Neue Haltestelle „Oberdorf Vettelschoß“: Steige A, B, C
Mit dem Fahrplanwechsel zum 15.12.2024 hat die Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) neue Fahrpläne veröffentlicht sowie eine neue Haltestelle eingeführt.
Die Bussteige der Haltestelle „Vettelschoß Oberdorf“ wurden neu angeordnet, sodass dort neben der Linie 179 auch die Linien 180 und 182 halten.
Nahverkehr in der Region: Das ändert sich im RSVG-Fahrplan
Oberdorf Steig A (neben Apotheke)
Markierung in Google Maps ansehen
Oberdorf Steig B (gegenüber Dorfplatz)
Markierung in Google Maps ansehen
Oberdorf Steig C (gegenüber Apotheke) – aktuell „Ersatzhaltestelle“
Markierung in Google Maps ansehen
Bilder: Josi Paganetti
25.02.2025
Verlängerung: Sicherer (fester) Schulweg zwischen Grundschule und Kita
An einem frostfreien Morgen im Februar konnte der Überweg zwischen Schule und Kita angelegt werden.
Nun haben die Kids eine Möglichkeit das Wiesenstück auf festem Grund zu queren.
In Bring- und Abholsituationen ist der Parkplatz vor der Turnhalle voll, unübersichtlich und gefährlich.
Bereits vor Jahren wurde daher ein sicherer Abschnitt als Schulweg zwischen Kindertagesstätte und Grundschule für die Kinder geschaffen, der nun zur Schule hin verlängert werden konnte.
Bilder: Josi Paganetti
06.12.2024
Öffentliche E-Ladesäule 2 x 22kW an der Sporthalle ist in Funktion
Unter Ortsbürgermeister Heinrich Freidel hat der Ortsgemeinderat das Aufstellen einer E-Ladesäule im Sommer 2023 beschlossen.
Lange Zeit musste auf den dafür benötigten Zähler und dessen Einbau durch erforderliche Fachfirmen gewartet werden. Das Ausweisen der Parkplätze als E-Ladeplätze erfolgt, sobald die Wetterlage es zulässt, durch unseren Bauhof.
Zwei Ladepunkte je 22kW stehen bereit.
Betrieben wird die E-Ladesäule durch eparkstation.de. Die Bedienungsanleitung steht dort zum Download bereit.
Das Laden des Elektrofahrzeugs können registrierten Nutzer komfortabel mit der Smartphone-App eparkstation der Fima iSATT GmbH (App Store, Google Play ) per Lastschriftverfahren abwickeln.
Gäste zahlen durch Scannen des QR-Codes und werden zu PayPal weiter geleitet.
Die registrierten Nutzer erhalten eine Übersicht aller Ladestationen, die Möglichkeit der Reservierung, eine Datenauswertung und vieles mehr.
Text Antje Nonnen + Bild Peter Haeming
25.11.2024
Es tut sich wieder etwas in Vettelschoß! Für den Spielplatz am Vereinshaus Willscheider Berg konnte durch Unterstützung des Weihnachtsmarktes, nach Rücksprache mit dem damaligen Bürgermeister Heinrich Freidel und dem Bauhof, im Frühjahr eine neue Doppelschaukel u.a. mit Kleinkindsitz bestellt werden. In den letzten Tagen war es nun so weit: Die Mitarbeiter unseres gemeindlichen Bauhofs erweiterten den Spielplatz um diese neue Weihnachts-Schaukel und eine zusätzliche Wippe. Als Fallschutz wurden durch eine örtliche Baustofflogistik-Firma zusätzlich 20 Tonnen Sand gespendet.
Vielen Dank im Namen der Vettelschoßer Kinder, die nun eine tolle große Spielfläche mehr zu erkunden haben.
Text + Foto: Andreas Buslei
_____________________________________________________________________________________________________________
11.09.2024
Neuer Schwingboden für die Gymnastikhalle
Der alte Schwingboden in der Gymnastikhalle war in die Jahre gekommen und durch die hohe Beanspruchung hatten sich hier und da Löcher gebildet. Da akute Verletzungsgefahr herrschte, musste ein neuer Boden her. Dieser wurde in den letzten Wochen montiert und nun steht die Gymnastikhalle mit neuem Schwingboden den aktiven Sportlern wieder voll und ganz zur Verfügung.
25.06.2024
Hundekot – Unschöne Bescherung auf dem neuen Kunstrasenplatz
Erst seit einer Woche darf der neue Kunstrasenplatz nach der Sanierung wieder betreten werden, doch bereits 3x erlebte der Platzwart eine unschöne Bescherung: Hinterlassenschaften von Hunden, welche nicht von den Besitzern vorbildlich entsorgt wurden! Doch wie kann das sein? Ist doch das Betreten des Sportgeländes sowie aller Spiel- und Bolzplätze der OG mit Hund verboten!
Wir appellieren daher an alle Hundebesitzer sich im Interesse aller Kinder und Jugendlichen an das Hundeverbot auf unseren Sport-, Bolz- und Spielplätzen zu halten!
_____________________________________________________________________________________________________________
18.06.2024
Kunstrasenplatz mit neuem Belag versehen
In den letzten Wochen war unser Sportplatz in Vettelschoß gesperrt. Und das aus gutem Grund: der Platz wurde mit einem neuen Belag ausgestattet. Statt des bisherigen Kunststoffgranulates besteht der neue Kunstrasenplatz nun aus einer umweltfreundlicheren Korkfüllung, welche zudem bei hohen Außentemperaturen nicht mehr „verklumpen“ soll.
Gleichzeitig wurden auch die Tartanbahn sowie das Kleinspielfeld mit einer neuen Beschichtung versehen und alle Tore mit neuen Netzen ausgestattet.
Die offizielle Übergabe wird im Rahmen des Rheinhöhen Cups am 6. Juli 2024 stattfinden.
Bild: Pascal Lahr
12.06.2024
Dank der Beharrlichkeit unseres Ortsbürgermeisters Heinrich Freidel steht seit heute im Erlenweg 3 eine neue Poststation.
Diese ergänzt das Angebot der Postfiliale in der Michaelstraße (Öffnungszeiten Mo – Fr 11 -14 Uhr, Sa 10 – 13 Uhr) und der Packstation beim Penny Markt in der Rheinstraße und ist natürlich 24 Stunden geöffnet.
Das Angebot der Poststation umfasst das Abholen und Versenden von Paketen/Päckchen, den Kauf von Versandmarken für verschiedene Arten von Briefen, Postkarten, Paketen und Päckchen und verfügt über einen Briefkasten.
Der Standort der neuen Poststation ist barrierefrei erreichbar und verfügt dank des großen Parkplatzes im Erlenweg über ausreichende Parkmöglichkeiten.
23.05.2023
Neue Tische und Stühle für die Grundschule
Nach den Ferien gibt es für unsere Grundschüler Grund zur Freude: die Ortsgemeinde hat alle Klassen mit höhenverstellbaren Tischen und Stühlen ausgestattet. Diese lassen sich nun besser an die Bedürfnisse der Kinder anpassen und können alters- und größengerecht einstgestellt werden. Unsere Bauhofmitarbeiter haben die Ferien genutzt, um die neuen Möbel aufzubauen und gegen das alte Mobiliar auszutauschen. Dieser Austausch war dringend erforderlich, stammen doch die alten Tische und Stühle teilweise noch aus unserer alten Grundschule!
Aber auch unser altes Mobiliar tut noch etwas Gutes: jeweils 1 Klassensatz wird an die Grundschulen in Linz und Leubsdorf ausgeliehen, um die dortigen Möbel-Engpässe zu überbrücken.
15.05.2024
In der Fachzeitschrift „kindergarten heute“ ist in der April-Ausgabe folgender Bericht über unsere als Naturpark KiTa zertifizierte KiTa erschienen:
kindergarten heute Fachartikel