Tel.: 0 2645 / 99 270info@vettelschoss.de

Mitteilungen der Gemeinde-Verwaltung

Auf dieser Seite finden Sie Mitteilungen der Gemeindeverwaltung an die Bürgerinnen und Bürger von Vettelschoß.

 

Neue Hinweisschilder sollen Autofahrer für Tempolimit sensibilisieren

Das neue Schuljahr hat begonnen – um die Autofahrer im Bereich des Willscheider Weges zwischen Kindergarten und Grundschule erneut auf das bestehende Tempolimit in einem verkehrsberuhigten Bereich zu sensibilisieren, hat der Schulelternbeirat zusammen mit den Fördervereinen der Grundschule und der Kindergärten neue Hinweisschilder organisiert, welche nun vom Bauhof installiert wurden!

Nachfolgend möchten wir nochmals einen Überblick geben, was in einer verkehrsberuhigten Zone gilt:

„Auf Verkehrsflächen, die mit dem Zeichen 325.1 gekennzeichnet sind, gelten nach Anlage 3 zu § 42 Absatz 2 StVO folgende Verhaltensregeln:

  • Fahrzeuge müssen mit Schrittgeschwindigkeit bewegt werden.
  • Fußverkehr darf nicht durch den Fahrzeugverkehr gefährdet oder behindert werden. Wenn nötig, muss der Fahrzeugverkehr warten.
  • Der Fußverkehr darf den Fahrzeugverkehr nicht unnötig behindern.
  • Fahrzeuge müssen innerhalb gekennzeichneter Flächen geparkt werden. Ausgenommen ist davon das Ein- und Aussteigen sowie das Be- und Entladen.
  • Der Fußverkehr darf die ganze Straßenbreite benutzen.
  • Spielende Kinder sind überall erlaubt.“

Quelle: Wikipedia

Veranstaltungskalender 2023

Die Ortsgemeinde Vettelschoß bittet alle Vereine und Institutionen, welche Veranstaltungen im nächsten Jahr planen, uns die angedachten Termine bis 30.11.2023 per Email an info@vettelschoss.de einzureichen. Sollte es zu Terminüberschneidungen verschiedener Vereine kommen, werden wir uns natürlich mit den Ansprechpartnern der Vereine in Verbindung setzen.

St. Martinszug in Vettelschoß

Der diesjährige Martinszug findet am Freitag, 10.11.2023 um 18.00 Uhr statt. Der Zug wird sich um 17.45 Uhr auf dem Parkplatz des Gebäudes „Erlenweg 3“ in Vettelschoß aufstellen.  Danach geht der Zug über die Michaelstraße und Dompfaffenstraße zum Martinsfeuer am Willscheider Berg. Dort werden die Weckmänner an die Kinder verteilt.

Die Anwohner des Zugweges werden gebeten, den Weg mit Laternen zu schmücken.

 

 

 

 

 

Meldung defekter Straßenbeleuchtung

Gerade in der jetzigen Zeit, wo es abends wieder früher dunkel und morgens später hell wird, fallen defekte Straßenleuchten schnell auf.

Die Meldung von defekten Leuchtkörpern oder beschädigten Straßenlaternen kann von jedem Mitbürger/-in mit wenigen Klicks hier gemeldet werden.
Dort in der Ortsgemeinde Vettelschoß in der entsprechenden Straße die Leuchte anklicken und den Grund der Störung / Beschädigung angeben.

Natürlich können beschädigte oder defekte Leuchten auch weiterhin an das Gemeindebüro Vettelschoß unter 02645-99270 oder info@vettelschoss.de gemeldet werden. Wir benötigen dazu jedoch unbedingt die Angabe der Straße und der Hausnummer, an welcher die defekte Leuchte steht.

Termine zur Annahme von Grünschnitt

Der Bauhof nimmt t ab Oktober 2023 an folgenden Terminen in der Zeit von 9.00 – 11.00 Uhr (letzter Einlass um 10.45 Uhr!) Hecken- und Astschnittgut in haushaltsüblichen Mengen am Lager „Alte Kippe“ entgegen:

  • 07.10.2023
  • 21.10.2023
  • 04.11.2023
  • 18.11.2023
  • 02.12.2023

Das Schnittgut wird gehäckselt und kann für Eigenbedarf verwendet werden.

 

Beseitigung von Überwuchs und Heckenrückschnitt im öffentlichen Straßenraum

Die Ortsgemeinde Vettelschoß weist darauf hin, dass Grundstückseigentümer aus Gründen der Verkehrssicherheit verpflichtet sind, den Überwuchs von Bäumen und Sträuchern, der von ihrem Grundstück in den öffentlichen Straßenraum, dazu zählen auch Geh- und Radwege, reicht, zurückzuschneiden bzw. zurückschneiden zu lassen.

Bei Zuwiderhandlungen handelt es sich um Ordnungswidrigkeiten, die mit empfindlichen Bußgeldern verbunden sind. Um den Grundstückseigentümern Unannehmlichkeiten zu ersparen, bittet die Ortsgemeinde, der Pflicht zum Rückschnitt nachzukommen.

Kontakt

Ortsbürgermeister
Heinrich Freidel

Gemeindebüro
Erlenweg 1-3
Telefon: 0 26 45 / 99 27 0
info@vettelschoss.de

Sprechzeit Bürgermeister
Di. 17:00 - 19:00 Uhr